
mediation
gemeinsam konflikte klären und lösungen finden
„O glücklich, wer noch hoffen kann, aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen! Was man nicht weiß, das eben bräuchte man, und was man weiß, kann man nicht brauchen.“
Faust I, Vers 1064 ff.

mediation
gemeinsam konflikte klären und lösungen finden
„O glücklich, wer noch hoffen kann, aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen! Was man nicht weiß, das eben bräuchte man, und was man weiß, kann man nicht brauchen.“
Faust I, Vers 1064 ff.
Warum Mediation?
Jeder von uns kann in Situationen geraten, in denen ein Konflikt unüberwindbar erscheint – sei es im beruflichen Umfeld, innerhalb eines Teams oder auch im privaten Bereich. Häufig entstehen Missverständnisse, verletzte Gefühle oder festgefahrene Standpunkte, die die Kommunikation erschweren. In solchen Momenten bietet Mediation einen wertvollen Weg, diese Blockaden zu lösen. Im Unterschied zu rechtlichen Schritten oder hierarchischen Entscheidungen geht es in der Mediation darum, die Beteiligten selbst in den Mittelpunkt zu stellen und selbst Verantwortung für eine Lösung übernehmen zu lassen. Sie arbeiten gemeinsam, auf Augenhöhe, tragfähige und faire Lösungen, die von allen Seiten akzeptiert werden.
In einem geschützten und vertraulichen Raum schaffe ich mit Ihnen den Rahmen, um Konflikte durch Dialog und Verstehen auf Augenhöhe zu klären, ohne einen „Gewinner“ und einen „Verlierer“ zu schaffen. Mediation gibt Ihnen die Chance, aus der Eskalation auszusteigen und gemeinsam neue Wege zu finden, respektvoll und eigenverantwortlich. Wenn Sie sich in einem Konflikt gefangen fühlen und nach einer fairen, offenen Lösung suchen, dann könnte Mediation der richtige Weg für Sie sein.
Was ist Mediation genau?
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person – der Mediator – die Konfliktparteien dabei unterstützt, eigenverantwortlich und einvernehmlich Lösungen zu erarbeiten. Dabei wird ein sicherer Raum geschaffen, in dem die Parteien selbst Experten für ihren Konflikt sind und gemeinsam eine tragfähige Lösung finden, ohne äußere Eingriffe oder Machtentscheidungen.
Der Weg in die Mediation
Damit Sie miteinander den richtigen Weg einschlagen können, ist es zunächst wichtig zu klären, ob ich die passende Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen bin. In einem ersten unverbindlichen Telefonat besprechen wir Ihre Situation, prüfen, ob mein Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt, und klären wichtige Eckpunkte wie Termine, den zeitlichen Rahmen sowie die anfallenden Kosten. So schaffen Sie untereinander die Basis, um gezielt und effektiv an einer nachhaltigen Lösung zu arbeiten.
